Heidelberg
+49 6221 - 439 198Ethik
Ethik in der Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen
Das Institut für analytischer Kinder- und Jugendlichen- Psychotherapeuten Heidelberg e.V. bietet Ihnen vertrauliche Hilfestellung im Rahmen von Beratungsgesprächen mit dafür ausgewählten Vertrauenspersonen, wenn Sie sich aufgrund der Behandlung oder Beratung als Patient, Eltern oder Ausbildungskandidat*in
- verletzt oder falsch behandelt fühlen,
- Grenzüberschreitungen stattgefunden haben,
- wenn Sie in eine Konfliktsituation im Rahmen der Behandlung oder Ausbildung geraten sind und glauben, diese nicht alleine lösen zu können,
- ein für Sie unverständlicher Abbruch der Behandlung droht oder geschehen ist
- oder Sie einen Rat zur Behandlung suchen.
Diese Beratungsgespräche finden mit Ihnen auf gleicher Augenhöhe statt, um gemeinsam eine Lösung, bzw. einen Weg aus der Problemsituation zu finden.
Zur Erläuterung: Grenzverletzungen in der Psychotherapie können viele Formen annehmen und entwickeln sich oft langsam oder schleichend. Die schwerwiegendste Form ist dabei wohl der sexuelle Kontakt zwischen Therapeutin und Patientin. Auch persönliche Kontakte, die über den Rahmen des psychotherapeutischen Gesprächs und die damit verbundene Behandlungssituation hinausgehen, können Grenzverletzungen darstellen. Hierzu gehören z.B. Indoktrination, persönliche Kontakte über den Behandlungsrahmen hinaus, wirtschaftliche Verbindungen wie Geschäfte, Dienstleistungen und Arbeitsverhältnisse zwischen Psychotherapeutin und Patientin.
Vertrauenspersonen des Instituts:
Christian A. Hennes (Kinder- u. Jugendlichen Psychotherapeut)
Wilhelmstr. 16/1
74072 Heilbronn
Tel.: (07131) 2030320
Email: psychotherapiepraxis-hennes@gmx.de
Kerstin Scholtes (Kinder- u. Jugendlichen Psychotherapeutin)
Am Rösbach 2, 69181 Leimen
Tel.: 06224 9098338
Email: kontakt@psychotherapie-scholtes.de
Angela Schwarzenberg-Gessat (Kinder- u. Jugendlichen Psychotherapeutin)
Reuchlinstr. 15, 75015 Bretten
Tel.: 07252536207
Email: angela.schwarzenberg@t-online.de
Weitere Ansprechpartner für Fragen im Rahmen unserer Aufarbeitung:
Werner Singer
Kirchplatz 16
66663 Merzig
Tel.: (06861) 793830
E-Mail: praxis.singer@web.de