Das Institut
Das Institut für Analytische Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie Heidelberg e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit ca. 70 Mitgliedern. Zentrales Anliegen ist die Ausbildung von analytischen Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut*innen. Ratsuchende Eltern, Kinder und Jugendliche finden in der Beratungsstelle und in unserer psychotherapeutischen Ambulanz Unterstützung in schwierigen Situationen und bei Fragen zur Therapieindikation. Das Institut AKJP Heidelberg e.V. ist eine staatlich anerkannte Ausbildungsstätte für Psychologen und Pädagogen in analytischer und tiefenpsychologischer Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen. Als solches ist es Mitglied der Vereinigung Analytischer Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten (VAKJP). Als Beratungsstelle der Stadt Heidelberg und des Rhein-Neckar-Kreis bieten wir kostenfreie Beratungen für Eltern, Kinder und Jugendliche an. Der gemeinnützige Mitgliederverein wählt turnusmäßig den Vorstand, der die Belange des Vereins nach außen vertritt. Der Vorstand besetzt die Geschäftsführung. Die weiteren Leitungsfunktionen sind den Bereichen der Ausbildung, Ambulanz und Beratungsstelle zugeordnet.
Vorstand
Insa Aden-Preiß
1. Vorsitzende Vereinsvorstand
Martin Gerhold
Stellv. Vorsitzender
Leitungsteam

Dr. Annette Stefini
Geschäftsführung

Susanne Halfar
Ausbildungsleitung

Katharina Welsch
Ambulanzleitung

Angelika Wittig-Nolden
Leitung der Beratungsstelle
.
Sekretariat
Cornelia Hinze
Sekretariat
Kerstin Bollwig
Sekretariat
Ausbildungsausschuss
Befasst sich mit allen die Ausbildung betreffenden Angelegenheiten. Er setzt sich unter der Ausbildungsleitung und der Stellvertretung aus Dozenten, Supervisoren sowie Vertretern der Ausbildungskandidaten zusammen:
Insa Aden-Preiß
1. Vorsitzende Vereinsvorstand
Martin Gerhold
Stellv. Vorsitzender
Susanne Halfar
Ausbildungsleitung
Irmhild Licht-Schauer
Ausbildungsausschuss
Isabell Ondracek
Ausbildungsausschuss
Dorothea Rensch-Baeuerle
Ausbildungsausschuss
Sibille Seeger
Ausbildungsausschuss
Katharina Welsch
Ambulanzleitung
Vertreter des Dozentengremiums
Susanne Halfar
Ausbildungsleitung
Daniela Peine
Ausbildungsorganisation
Vorsitz des Supervisorengremium
Susanne Halfar
Ausbildungsleitung
Marie Cox
Supervisorin
Ausbildungskandidaten
Ein weiteres Gremium bildet die Vollversammlung der Ausbildungskandidaten. Sie kommt mindestens zweimal jährlich zusammen. Die dort gewählten Vertreter*innen nehmen am Ausbildungsausschuss teil. Sprecher*innen der Ausbildungskandidaten sind:
Annika Feick
Sprecherin der Ausbildungskandidaten
Susanne Kempf
Sprecherin der Ausbildungskandidaten
Larissa Schwarzwälder
Sprecherin der Ausbildungskandidaten
Vertrauensleute
Christian A. Hennes
Vertrauensperson
Angela Schwarzenberg-Gessat
Vertrauensperson
Kerstin Scholtes
Vertrauensperson