Alles unter einem Dach

Beratung, Therapie, Ausbildung & Weiterbildung:
Hilfe für Eltern, Jugendliche & Kinder.

Sommerpause im Sekretariat

Unser Sekretariat ist bis einschließlich 29. August 2025 geschlossen. Ab September sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und eine schöne Sommerzeit!
Öffnungszeiten des Sekretariats
Telefonische Sprechzeiten
Rufnummern

Psychotherapie Heidelberg

Das Institut bietet eine Ausbildung in analytisch und tiefenpsychologisch fundierter Kinder- und Jugendlichen- Psychotherapie an. Es betreibt eine psychotherapeutische Ambulanz mit entsprechenden Therapieangeboten und ist in der Psychotherapieforschung tätig. Unter seinem Dach beherbergt es ebenso eine Erziehungsberatungsstelle, die ratsuchenden Eltern mit Ihren Kindern und auch Jugendlichen mit ihren altersspezifischen Sorgen zur Verfügung steht.­

Ausbildung

Fünfjährige, berufsbegleitende, integrierte Ausbildung für tiefenpsychologische und analytischen Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie in Heidelberg.

Mehr erfahren

Therapie & Ambulanz

Nicht immer gelingt es Kindern oder Jugendlichen ihr seelisches Gleichgewicht im Verlauf ihrer Entwicklung aufrechtzuerhalten
oder wieder zu finden.

Mehr erfahren

Beratungs­stelle

Wir bieten eine individuelle Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche zur Klärung und Bewältigung bei persönlichen und/oder familienbezogenen Problemen.

Mehr erfahren

Forschung

Mitglieder des Instituts beteiligen sich seit 1992 an Forschungsprojekten in Kooperation mit der Klinik für Allgemeine Psychiatrie und dem Institut für psychosoziale Prävention des Universitätsklinikum Heidelberg.

Mehr erfahren

Aktuelle Meldungen

„Mein größtes Rätsel bin ich selbst“ – Ein bewegender Vormittag am AKJP-HD

Mit großer Resonanz und spürbarer Vorfreude fand am Vormittag die erste öffentliche Lesung des Institutsvereins statt – und sie hätte kaum gelungener sein können: Der Vorlesungssaal war bis auf den letzten Platz gefüllt, das Publikum gehört verschiedenen Berufsrichtungen an und reiste aus unterschiedlichsten Regionen des Landes an, die Atmosphäre war aufmerksam, offen und wirkt tief berührt.

Mehr erfahren

Neue Ambulanzleitung

Wir freuen uns sehr, die neue Ambulanzleitung, Frau Diana Guzy, willkommen zu heißen! Mit großem Engagement und frischem Elan startet sie nun in ihre neue Rolle.

Mehr erfahren

Danksagung

Wir danken der bisherigen Ambulanzleitung, Anja Heitlinger, herzlich für das große Engagement, die fachliche Kompetenz und den unermüdlichen Einsatz in den vergangenen Jahren.

Mehr erfahren

Beratungsstelle am Marktplatz

Die Beratungsstelle des Pilgerhauses eröffnet ihre Außenstelle in Ladenburg im Laufe des Jahres. Das genaue Datum wird zeitnah bekannt gegeben.

Mehr erfahren

Externe Außenstellen

Leider müssen wir unsere Beratungsstellen in Ladenburg und Eberbach aufgrund eines Zuständigkeitenwechsels zum Ende des Jahres schließen.

Mehr erfahren